Volumen-Schalen Finite-Element-Formulierung für große Deformationen
Ansprechpartner : S. Klinkel
Die Entwicklung von Schalenformulierungen im Bereich der Finite-Element-Methode ist ein klassisches Forschungsfeld. Der Lehrstuhl für Baustatik und Baudynamik konzentriert sich hierbei auf sogenannte Volumen-Schalen Formulierungen. Dies sind oberflächenorientierte Modelle, welche die Ober- und Unterseite einer Schale berücksichtigen. Daher erscheinen sie wie Volumenelemente. Sie basieren jedoch auf einer Schalentheorie und eignen sich für die Berechnung von dünnen Schalenstrukturen.
In der Abbildung ist eine konische Schale in verschiedenen Deformationszuständen gezeigt. Der Farbverlauf stellt die plastischen Vergleichsdehnungen dar.