Numerische Strukturanalyse
Ansprechpartner : S. Klinkel, G. Kikis
Heutzutage sind numerische Verfahren Standard für die Analyse von Tragstrukturen. In den letzten Dekaden wurde eine Vielzahl von numerischen Verfahren entwickelt. Es stellte sich jedoch heraus, dass für hochmoderne Anwendungen im Bereich des High Performance Computing die numerischen Rechenkosten einen Engpass darstellen. Die Berechnungsmethoden müssen daher immer weiter entwickelt und verbessert werden. Der Lehrstuhl beschäftigt sich daher mit Berechnungsmethoden zur Analyse von räumlichen dünnen Strukturen, wie z.B. Stab- und Schalentragwerken. Im Fokus der Forschung stehen hierbei die Isogeometrische Analyse und die Finite-Element-Methode.
Themen:
Schalenformulierung für die Isogeometrische Analyse
Volumen-Schalen Finite-Element-Formulierung für große Deformationen