Erdbebensicherheit von Industrieanlagen

  Industrieanlage Urheberrecht: © AkzoNobel

Industrieanlagen weisen im Erdbebenfall ein erhöhtes Schadensrisiko im Vergleich zu üblichen Hochbauten auf, da sie häufig eine große Wertzusammenkunft beinhalten und da mögliche Schäden mitunter weiträumige Auswirkungen auf Mensch und Umwelt haben. Neben dem Schadensrisiko sind beim seismischen Nachweis von Industrieanlagen verfahrenstechnische und strukturelle Interaktionen der einzelnen Anlagenkomponenten zu berücksichtigen.

 

Am LBB werden seit vielen Jahren Nachweiskonzepte für industrielle Tragstrukturen und Komponenten unter Berücksichtigung dieser Interaktionen entwickelt. Aktuell wird in mehreren Projekten das seismische Verhalten flüssigkeitsgefüllter Tankbauwerke untersucht. Die numerische Beschreibung der Fluid-Struktur-Interaktion ist dabei ebenso Gegenstand der Forschung wie das Beulverhalten im Erdbebenfall und die Entwicklung möglicher Erdbebenschutzsysteme für Tanks.

Publikationen

Projekte